Spezifische Informationen zum Dpd Reifen Versenden
Sperrige Gegenstände wie Reifen, Möbel oder übergroße Pakete stellen besondere Anforderungen an den Versand. DPD bietet spezialisierte Lösungen für solche Sonderformate an – allerdings mit bestimmten Einschränkungen und Besonderheiten, die Sie kennen sollten. Dieser Leitfaden gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zum DPD Sperrgut versenden.
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Sendung haben, hilft der DPD Kundenservice schnell und unkompliziert weiter.
DPD Paket Maße für Sperrgut: Grundlagen und Größenlimits
Bei DPD gelten Pakete als Sperrgut, wenn sie:
- eine ungewöhnliche Form haben
- nicht stapelbar sind
- leicht beschädigt werden können
- eine der Standardmaße überschreiten
Maximale Abmessungen für Sperrgut bei DPD:
- Maximale Länge: 175 cm
- Maximales Gurtmaß (Länge + 2x Breite + 2x Höhe): 300 cm
- Maximales Gewicht: 31,5 kg
Wichtig: Im Gegensatz zu einigen anderen Paketdiensten bietet DPD keinen speziellen XXL- oder Überlängen-Dienst an. Sendungen, die die oben genannten DPD Paket Maße überschreiten, müssen über alternative Transportwege verschickt werden.
DPD Reifen versenden: Spezifikationen und Anforderungen
Der DPD Reifen Versand ist grundsätzlich möglich und wird häufig genutzt, besonders beim saisonalen Reifenwechsel oder beim Kauf neuer Reifen online.
Anforderungen für den DPD Reifenversand:
- Verpackung: Reifen müssen in der Regel einzeln verschickt werden
- Gewicht: Maximal 31,5 kg pro Reifen (beachten Sie, dass schwere LKW-Reifen dieses Limit überschreiten können)
- Kennzeichnung: Deutliche Markierung als Reifensendung
- Versiegelung: Die Verpackung muss die Reifen komplett umschließen
Verpackungstipps für DPD Reifen verschicken:
- Wickeln Sie jeden Reifen in straffe Folie oder verwenden Sie spezielle Reifenversandtaschen
- Sichern Sie die Verpackung mit stabilem Klebeband
- Bringen Sie das Versandetikett auf einer flachen Oberfläche der Verpackung an
- Bei Felgen: Besondere Polsterung zum Schutz vor Kratzern verwenden
DPD Reifenversand ohne Karton – Ist das möglich?
Ja, der DPD Reifenversand ohne Karton ist möglich. Die Reifen müssen jedoch:
- Vollständig in straffe Folie oder Reifenversandtaschen eingewickelt sein
- Sicher verschlossen sein, damit keine Teile herausragen
- Mit einem fest angebrachten Versandetikett versehen sein Diese Methode ist besonders kostengünstig und umweltfreundlich.
DPD Reifen versenden Kosten (Stand März 2025):
- Standardreifen (PKW): ab 9,95 € zzgl. MwSt. pro Reifen
- Übergrößen: Zuschlag von 5-7 € pro Reifen
- Internationale Sendungen: Preise variieren je nach Zielland
Die DPD Reifen Versandkosten können je nach genauer Größe, Gewicht und Zielort variieren. Bei regelmäßigem Versand lohnt sich oft die Anfrage nach Sonderkonditionen bei DPD.
DPD Sperrgut verschicken: Möbel und große Gegenstände
Möbel stellen aufgrund ihrer Größe und Form besondere Herausforderungen dar. DPD kann kleinere und mittelgroße Möbelstücke transportieren, wenn sie die Größen- und Gewichtslimits einhalten.
Geeignete Möbelstücke für DPD Versand:
- Zerlegte Kleinmöbel (Regale, Stühle, etc.)
- Kleinere Beistelltische
- Demontierte Schrankelemente
- Polstermöbel (wenn zusammengefaltet und komprimiert)
Ungeeignete Möbelstücke:
- Komplette Sofas oder Sessel
- Große Schränke oder Kommoden
- Betten und Matratzen
- Andere Möbel, die die Maximalmaße überschreiten
Optimale Verpackung zum DPD Sperrgut versenden:
- Wenn möglich, Möbel zerlegen und flach verpacken
- Scharfe Ecken und Kanten mit Kantenschutz oder Luftpolsterfolie sichern
- Bei empfindlichen Oberflächen: Komplett mit Luftpolsterfolie umwickeln
- Stabile Kartons oder Wellpappe als äußere Verpackungsschicht verwenden
- Leere Räume in der Verpackung mit Füllmaterial ausstopfen
Preisübersicht für DPD Versand von Sperrgut
Die Preise für Sperrgut liegen über den Standardtarifen und richten sich nach Gewicht, Größe und Zielregion:
Nationale Sendungen (Deutschland):
Gewicht/Format | Preis (netto) |
---|---|
Bis 10 kg Sperrgut | ab 8,95 € |
10-20 kg Sperrgut | ab 12,95 € |
20-31,5 kg Sperrgut | ab 16,95 € |
DPD Reifen versenden | ab 9,95 € pro Reifen |
Internationale Sendungen:
Region | Preisaufschlag für Sperrgut |
---|---|
EU-Länder | +30-50% zum Standardtarif |
Europäisches Ausland (nicht EU) | +40-60% zum Standardtarif |
Weltweiter Versand | nach individueller Kalkulation |
Spezielle Versandkosten und Zuschläge:
- Was kostet es, 4 Reifen zu verschicken? Bei Einzelversand ca. 39,80 € (4 × 9,95 €)
- Inselzuschlag bei DPD: Je nach Insel zwischen 10-25 € pro Paket
Hinweis: Diese Preise können je nach Vertragskonditionen, Sendungsvolumen und aktuellen Angeboten variieren. Für verbindliche Preise kontaktieren Sie bitte direkt DPD oder nutzen Sie den Online-Preisrechner.
DPD Sperrgut abholen lassen & Serviceleistungen
DPD bietet verschiedene Services an, die den Versand von Sperrgut erleichtern:
Abholservice:
- DPD Sperrgut abholen lassen: Bequeme Abholung direkt von Ihrer Adresse
- Terminvereinbarung online oder telefonisch möglich
- Abholgebühr: ab 3,50 € netto (abhängig vom Paketvolumen)
Zusatzleistungen:
- DPD Ablageort ändern: Flexible Änderung des Zustellorts auch nach Versand möglich
- Benachrichtigung per SMS oder E-Mail über Zustellzeitpunkt
- Digitale Sendungsverfolgung in Echtzeit
Das DPD-Paketzentrum in DPD Möckmühl ist eines der modernsten Verteilzentren in Deutschland und verarbeitet täglich tausende Sperrgut-Sendungen, darunter zahlreiche Reifenversendungen.
Alternativen bei Überschreitung der DPD-Maximalgrenzen
Wenn Ihre Sendung die Maximalmaße oder das Höchstgewicht von DPD überschreitet, stehen Ihnen folgende Alternativen zur Verfügung:
Für sehr große oder schwere Gegenstände:
- Hat DPD eine Spedition? DPD selbst betreibt keine Spedition für Übergrößen, kooperiert jedoch mit Speditionspartnern
- Palettendienste: Für stapelbare Güter auf Europaletten
- Möbelspezialversand: Für komplette Möbelstücke wie Sofas oder Schränke
Kostenbeispiele für Alternativen:
- Speditionsversand national: ab 49 € für Standardpalette
- Möbelspezialversand: ab 79 € für Einzelstücke
- Kombinierter Versand (für mehrere Reifen): ab 39 € für 4 Reifen auf Palette
Versicherung und Haftung bei Sperrgut-Sendungen
Bei Sperrgut ist der Versicherungsschutz besonders wichtig, da ungewöhnlich geformte oder empfindliche Güter einem höheren Beschädigungsrisiko ausgesetzt sind.
Standardhaftung bei DPD:
- Nationale Sendungen: Bis zu 520 € pro Paket
- Internationale Sendungen: Begrenzt nach internationalen Transportbestimmungen (CMR)
Zusätzliche Versicherungsoptionen:
- Transportversicherung Plus: Erhöhte Deckung bis 2.500 € (Aufpreis ca. 3-5 €)
- Individuelle Warenversicherung: Für besonders wertvolle Sendungen
- Reifen-Spezialversicherung: Zusatzschutz für Felgen und Sonderreifen
Gefahrgut und Spezialfälle:
- Ist der Versand von Gefahrgütern mit DPD möglich? Nur in begrenztem Umfang und unter strengen Auflagen. Für Reifen ist dies in der Regel kein Problem, da sie nicht als Gefahrgut gelten.
Praktische Tipps für erfolgreichen DPD Sperrgut-Versand
Um Probleme beim Versand von Sperrgut zu vermeiden, beachten Sie diese bewährten Tipps:
- Maße und Gewicht genau prüfen: Messen Sie Ihre Sendung sorgfältig aus und wiegen Sie sie vor der Buchung
- Verpackung verstärken: Verwenden Sie bei Sperrgut immer stabilere Materialien als bei Standardpaketen
- Versandetiketten sicher anbringen: Platzieren Sie Etiketten auf einer flachen Oberfläche, nicht an Kanten oder Rundungen
- Mehrere Identifikationsmerkmale: Bringen Sie zusätzliche Adressaufkleber an verschiedenen Stellen der Sendung an
- Inhalt dokumentieren: Fotografieren Sie den Inhalt vor dem Verpacken als Nachweis
- Richtige Deklaration: Geben Sie bei der Buchung die Art des Sperrguts korrekt an
Falls es bei der Zustellung zu Trackingproblemen kommt, steht Ihnen eine detaillierte Sendungsverfolgung zur Verfügung. Auch beim DPD International Versand profitieren Sie von zuverlässigem Service und transparenter Paketverfolgung.
🙋♀️


Fazit: Das richtige Vorgehen beim DPD Sperrgut-Versand
Der Versand sperriger Güter wie Reifen oder Möbel mit DPD ist möglich, erfordert aber besondere Aufmerksamkeit bei Verpackung und Dimensionen. Ob Sie DPD Reifen versenden oder andere sperrige Gegenstände verschicken möchten – mit der richtigen Vorbereitung und Verpackung stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung sicher ankommt.
Während DPD eine kosteneffiziente Lösung für mittelgroße und leichtere Sperrgüter bietet, sollten Sie bei sehr großen oder schweren Gegenständen alternative Versandmethoden in Betracht ziehen. Beachten Sie stets die maximalen DPD Paket Maße und nutzen Sie die flexiblen Services wie „DPD Ablageort ändern“ für eine bequeme Zustellung.
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des DPD-Versands in unserem Hauptartikel
Sperrige Gegenstände wie Reifen, Möbel oder übergroße Pakete stellen besondere Anforderungen an den Versand. DPD bietet spezialisierte Lösungen für solche Sonderformate an – allerdings mit bestimmten Einschränkungen und Besonderheiten, die Sie kennen sollten. Dieser Leitfaden gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zum DPD Sperrgut versenden.
DPD Paket Maße für Sperrgut: Grundlagen und Größenlimits
Bei DPD gelten Pakete als Sperrgut, wenn sie:
- eine ungewöhnliche Form haben
- nicht stapelbar sind
- leicht beschädigt werden können
- eine der Standardmaße überschreiten
Maximale Abmessungen für Sperrgut bei DPD:
- Maximale Länge: 175 cm
- Maximales Gurtmaß (Länge + 2x Breite + 2x Höhe): 300 cm
- Maximales Gewicht: 31,5 kg
Wichtig: Im Gegensatz zu einigen anderen Paketdiensten bietet DPD keinen speziellen XXL- oder Überlängen-Dienst an. Sendungen, die die oben genannten DPD Paket Maße überschreiten, müssen über alternative Transportwege verschickt werden.
DPD Reifen versenden: Spezifikationen und Anforderungen
Der DPD Reifen Versand ist grundsätzlich möglich und wird häufig genutzt, besonders beim saisonalen Reifenwechsel oder beim Kauf neuer Reifen online.
Anforderungen für den DPD Reifenversand:
- Verpackung: Reifen müssen in der Regel einzeln verschickt werden
- Gewicht: Maximal 31,5 kg pro Reifen (beachten Sie, dass schwere LKW-Reifen dieses Limit überschreiten können)
- Kennzeichnung: Deutliche Markierung als Reifensendung
- Versiegelung: Die Verpackung muss die Reifen komplett umschließen
Verpackungstipps für DPD Reifen verschicken:
- Wickeln Sie jeden Reifen in straffe Folie oder verwenden Sie spezielle Reifenversandtaschen
- Sichern Sie die Verpackung mit stabilem Klebeband
- Bringen Sie das Versandetikett auf einer flachen Oberfläche der Verpackung an
- Bei Felgen: Besondere Polsterung zum Schutz vor Kratzern verwenden
DPD Reifenversand ohne Karton – Ist das möglich?
Ja, der DPD Reifenversand ohne Karton ist möglich. Die Reifen müssen jedoch:
- Vollständig in straffe Folie oder Reifenversandtaschen eingewickelt sein
- Sicher verschlossen sein, damit keine Teile herausragen
- Mit einem fest angebrachten Versandetikett versehen sein Diese Methode ist besonders kostengünstig und umweltfreundlich.
DPD Reifen versenden Kosten (Stand März 2025):
- Standardreifen (PKW): ab 9,95 € zzgl. MwSt. pro Reifen
- Übergrößen: Zuschlag von 5-7 € pro Reifen
- Internationale Sendungen: Preise variieren je nach Zielland
Die DPD Reifen Versandkosten können je nach genauer Größe, Gewicht und Zielort variieren. Bei regelmäßigem Versand lohnt sich oft die Anfrage nach Sonderkonditionen bei DPD.
DPD Sperrgut verschicken: Möbel und große Gegenstände
Möbel stellen aufgrund ihrer Größe und Form besondere Herausforderungen dar. DPD kann kleinere und mittelgroße Möbelstücke transportieren, wenn sie die Größen- und Gewichtslimits einhalten.
Geeignete Möbelstücke für DPD Versand:
- Zerlegte Kleinmöbel (Regale, Stühle, etc.)
- Kleinere Beistelltische
- Demontierte Schrankelemente
- Polstermöbel (wenn zusammengefaltet und komprimiert)
Ungeeignete Möbelstücke:
- Komplette Sofas oder Sessel
- Große Schränke oder Kommoden
- Betten und Matratzen
- Andere Möbel, die die Maximalmaße überschreiten
Optimale Verpackung zum DPD Sperrgut versenden:
- Wenn möglich, Möbel zerlegen und flach verpacken
- Scharfe Ecken und Kanten mit Kantenschutz oder Luftpolsterfolie sichern
- Bei empfindlichen Oberflächen: Komplett mit Luftpolsterfolie umwickeln
- Stabile Kartons oder Wellpappe als äußere Verpackungsschicht verwenden
- Leere Räume in der Verpackung mit Füllmaterial ausstopfen
Preisübersicht für DPD Versand von Sperrgut
Die Preise für Sperrgut liegen über den Standardtarifen und richten sich nach Gewicht, Größe und Zielregion:
Nationale Sendungen (Deutschland):
Gewicht/Format | Preis (netto) |
---|---|
Bis 10 kg Sperrgut | ab 8,95 € |
10-20 kg Sperrgut | ab 12,95 € |
20-31,5 kg Sperrgut | ab 16,95 € |
DPD Reifen versenden | ab 9,95 € pro Reifen |
Internationale Sendungen:
Region | Preisaufschlag für Sperrgut |
---|---|
EU-Länder | +30-50% zum Standardtarif |
Europäisches Ausland (nicht EU) | +40-60% zum Standardtarif |
Weltweiter Versand | nach individueller Kalkulation |
Spezielle Versandkosten und Zuschläge:
- Was kostet es, 4 Reifen zu verschicken? Bei Einzelversand ca. 39,80 € (4 × 9,95 €)
- Inselzuschlag bei DPD: Je nach Insel zwischen 10-25 € pro Paket
Hinweis: Diese Preise können je nach Vertragskonditionen, Sendungsvolumen und aktuellen Angeboten variieren. Für verbindliche Preise kontaktieren Sie bitte direkt DPD oder nutzen Sie den Online-Preisrechner.
DPD Sperrgut abholen lassen & Serviceleistungen
DPD bietet verschiedene Services an, die den Versand von Sperrgut erleichtern:
Abholservice:
- DPD Sperrgut abholen lassen: Bequeme Abholung direkt von Ihrer Adresse
- Terminvereinbarung online oder telefonisch möglich
- Abholgebühr: ab 3,50 € netto (abhängig vom Paketvolumen)
Zusatzleistungen:
- DPD Ablageort ändern: Flexible Änderung des Zustellorts auch nach Versand möglich
- Benachrichtigung per SMS oder E-Mail über Zustellzeitpunkt
- Digitale Sendungsverfolgung in Echtzeit
Das DPD-Paketzentrum in DPD Möckmühl ist eines der modernsten Verteilzentren in Deutschland und verarbeitet täglich tausende Sperrgut-Sendungen, darunter zahlreiche Reifenversendungen.
Alternativen bei Überschreitung der DPD-Maximalgrenzen
Wenn Ihre Sendung die Maximalmaße oder das Höchstgewicht von DPD überschreitet, stehen Ihnen folgende Alternativen zur Verfügung:
Für sehr große oder schwere Gegenstände:
- Hat DPD eine Spedition? DPD selbst betreibt keine Spedition für Übergrößen, kooperiert jedoch mit Speditionspartnern
- Palettendienste: Für stapelbare Güter auf Europaletten
- Möbelspezialversand: Für komplette Möbelstücke wie Sofas oder Schränke
Kostenbeispiele für Alternativen:
- Speditionsversand national: ab 49 € für Standardpalette
- Möbelspezialversand: ab 79 € für Einzelstücke
- Kombinierter Versand (für mehrere Reifen): ab 39 € für 4 Reifen auf Palette
Versicherung und Haftung bei Sperrgut-Sendungen
Bei Sperrgut ist der Versicherungsschutz besonders wichtig, da ungewöhnlich geformte oder empfindliche Güter einem höheren Beschädigungsrisiko ausgesetzt sind.
Standardhaftung bei DPD:
- Nationale Sendungen: Bis zu 520 € pro Paket
- Internationale Sendungen: Begrenzt nach internationalen Transportbestimmungen (CMR)
Zusätzliche Versicherungsoptionen:
- Transportversicherung Plus: Erhöhte Deckung bis 2.500 € (Aufpreis ca. 3-5 €)
- Individuelle Warenversicherung: Für besonders wertvolle Sendungen
- Reifen-Spezialversicherung: Zusatzschutz für Felgen und Sonderreifen
Gefahrgut und Spezialfälle:
- Ist der Versand von Gefahrgütern mit DPD möglich? Nur in begrenztem Umfang und unter strengen Auflagen. Für Reifen ist dies in der Regel kein Problem, da sie nicht als Gefahrgut gelten.
Praktische Tipps für erfolgreichen DPD Sperrgut-Versand
Um Probleme beim Versand von Sperrgut zu vermeiden, beachten Sie diese bewährten Tipps:
- Maße und Gewicht genau prüfen: Messen Sie Ihre Sendung sorgfältig aus und wiegen Sie sie vor der Buchung
- Verpackung verstärken: Verwenden Sie bei Sperrgut immer stabilere Materialien als bei Standardpaketen
- Versandetiketten sicher anbringen: Platzieren Sie Etiketten auf einer flachen Oberfläche, nicht an Kanten oder Rundungen
- Mehrere Identifikationsmerkmale: Bringen Sie zusätzliche Adressaufkleber an verschiedenen Stellen der Sendung an
- Inhalt dokumentieren: Fotografieren Sie den Inhalt vor dem Verpacken als Nachweis
- Richtige Deklaration: Geben Sie bei der Buchung die Art des Sperrguts korrekt an
🙋♀️


Fazit: Das richtige Vorgehen beim DPD Sperrgut-Versand
Der Versand sperriger Güter wie Reifen oder Möbel mit DPD ist möglich, erfordert aber besondere Aufmerksamkeit bei Verpackung und Dimensionen. Ob Sie DPD Reifen versenden oder andere sperrige Gegenstände verschicken möchten – mit der richtigen Vorbereitung und Verpackung stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung sicher ankommt.
Während DPD eine kosteneffiziente Lösung für mittelgroße und leichtere Sperrgüter bietet, sollten Sie bei sehr großen oder schweren Gegenständen alternative Versandmethoden in Betracht ziehen. Beachten Sie stets die maximalen DPD Paket Maße und nutzen Sie die flexiblen Services wie „DPD Ablageort ändern“ für eine bequeme Zustellung.
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des DPD-Versands in unserem Hauptartikel
Schreibe einen Kommentar