View Categories

„Mercedes“ und der Daimler-Verbindung

2 min read

🚘 Die Geschichte hinter dem Namen „Mercedes“ und der Daimler-Verbindung

🚗 Die Entstehung des Namens „Mercedes“

Der Name „Mercedes“ stammt nicht von einem Gründer, sondern von einem Mädchen: Mercédès Jellinek. Ihr Vater, Emil Jellinek, war ein wohlhabender Automobilfan und Geschäftspartner der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG).

Im Jahr 1900 ließ Jellinek ein neues Fahrzeug entwickeln – unter der Bedingung, dass es den Vornamen seiner Tochter trägt. Der daraus entstandene Mercedes 35 PS wurde Anfang 1901 präsentiert und revolutionierte mit Leistung und Technik den Automobilmarkt. Bereits am 23. Juni 1902 wurde der Name als Marke angemeldet und am 26. September 1902 offiziell registriert.


🛠️ Die Rolle von Gottlieb Daimler

Gottlieb Daimler war ein deutscher Motorenpionier und Mitgründer der DMG. Zusammen mit Wilhelm Maybach gründete er 1890 die Daimler-Motoren-Gesellschaft.

Daimler entwickelte gemeinsam mit seinem Team die Grundlagen des modernen Benzinmotors. Nach seinem Tod 1900 blieb sein Name Teil des Unternehmens. Die Identität der Marke „Daimler“ prägte noch lange das Firmenbild, obwohl später „Mercedes“ als Produktname im Vordergrund stand.


🔄 Von Daimler & Benz zu Mercedes-Benz

1926 schlossen sich DMG und Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG zusammen. Aus dieser Fusion entstand die Fahrzeugmarke „Mercedes-Benz“, die bis heute für deutsche Ingenieurskunst steht.

Der Markenname vereint das erfolgreichste Modell von DMG – „Mercedes“ – mit dem Nachnamen des Erfinders des Automobils, Karl Benz. Die neue Firma produzierte alle Fahrzeuge unter dem Namen „Mercedes-Benz“ – ein Symbol für Prestige, Technologie und Tradition.


⭐ Der Mercedes-Stern: Ein starkes Symbol

Das berühmte Logo – ein dreizackiger Stern – steht für Antriebskraft zu Land, zu Wasser und in der Luft. Er wurde 1909 eingetragen und schmückt seit 1910 die Fahrzeuge.

Der Stern symbolisiert die Vision, Motoren in allen Lebensbereichen einzusetzen. Heute gilt das Emblem weltweit als Inbegriff von Qualität, Luxus und technischer Exzellenz.


🗓️ Chronologie: Wichtige Unternehmensmeilensteine

JahrEreignis
1883Gründung von Benz & Cie. durch Karl Benz
1890Gründung der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) durch Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach
1901Präsentation des Mercedes 35 PS, benannt nach Mercédès Jellinek
1902Markenanmeldung „Mercedes“ (23. Juni) & Registrierung (26. September)
1909Eintragung des dreizackigen Sterns als Markenzeichen
1910Erste Nutzung des Stern-Logos auf Fahrzeugen
1926Fusion zu Daimler-Benz AG – Einführung der Marke „Mercedes-Benz“
1998Zusammenschluss mit Chrysler zur DaimlerChrysler AG
2007Trennung von Chrysler – Umbenennung in Daimler AG
2022Umbenennung in Mercedes-Benz Group AG; Abspaltung von Daimler Truck

Quelle: Wikipedia

Andere Artikeln: Mercedes- Benz Kundenservice

Auto Servicebuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert