Miele Garantieverlängerung
Eure Feedback!

Miele Garantieverlängerung Guide: Alles was Sie wissen müssen in 2025

In einer Zeit, in der Haushaltsgeräte immer komplexer werden, ist die Frage nach einem umfassenden Garantieschutz wichtiger denn je. Besonders bei Premium-Marken wie Miele, wo die Anschaffungskosten höher sind, möchten Verbraucher ihre Investition langfristig absichern. Dieser Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Miele-Garantie und deren Verlängerungsmöglichkeiten.

Miele Garantie: Grundlagen und Leistungsumfang

Die Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland gewährt für Neugeräte eine zweijährige Garantie, zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen. Diese Garantie ist eine freiwillige Leistung und schränkt die gesetzlichen Rechte nicht ein.

Die Standardgarantie umfasst die kostenlose Behebung von Material- und Herstellungsfehlern, die innerhalb des Garantiezeitraums auftreten. Transport-, Wege-, Arbeits- und Ersatzteilkosten übernimmt Miele. Ausgetauschte Teile oder Geräte gehen in das Eigentum von Miele über.

Nicht unter die Garantie fallen Schäden durch unsachgemäße Nutzung, falsche Installation, äußere Einwirkungen (z. B. Transportschäden, Witterungseinflüsse), Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel oder nicht originaler Ersatzteile sowie natürlicher Verschleiß.

Wie lange Miele Garantie?: Laufzeit der Standardgarantie

  • 24 Monate für Haushaltsgeräte bei sachgemäßer Nutzung
  • 12 Monate für Professionalgeräte bei gewerblicher Nutzung

Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantieperiode.

Miele Wasserschutzgarantie (20 Jahre)

Für Miele-Hausgeräte mit Wasserschutzsystem gibt es eine separate, kostenlose Wasserschutzgarantie für 20 Jahre. Diese deckt ausschließlich Sachschäden ab, die durch einen Defekt am Wasserschutzsystem entstehen. Die Höchstgrenze liegt bei 15.000 Euro pro Schadensfall. Schäden am Gerät selbst oder am Wasserschutzsystem sind nicht abgedeckt.

Miele Garantieverlängerung: Optionen

Miele Garantie 5 oder 10 Jahre

Miele bietet eine kostenpflichtige Garantieverlängerung für Haushaltsgeräte auf insgesamt 5 oder 10 Jahre, inklusive der zweijährigen Standardgarantie.

Voraussetzungen:

  • Abschluss innerhalb der zweijährigen Herstellergarantie.
  • ( Miele bietet für Geräte, deren Garantie bereits abgelaufen ist, das Miele Service Zertifikat Plus als Anschlusslösung an. Dieses bietet einen Geräteschutz, den man jederzeit – auch für ältere Geräte – abschließen kann​.)
  • Gerät über autorisierten Fachhandel oder direkt bei Miele bezogen
  • Standort des Geräts bei Vertragsabschluss in Deutschland
  • Nur für haushaltsübliche Nutzung gültig

Gedeckte Gerätearten:

Backofen, Bügelwalzmaschine, Dampfgarer, Dunstabzugshaube, Gefriergerät, Geschirrspüler, Herd, Kochfeld, Kühlautomat, Kühl-Gefrier-Kombination, Mikrowellengerät, ProLine, SmartLine, Trockner, Wärmeschublade, Waschmaschine, Waschtrockner

Leistungen der Garantieverlängerung

Die Leistungen entsprechen denen der Standardgarantie:

  • Kostenübernahme für Material- und Herstellungsfehler
  • Reparatur oder Ersatz defekter Teile
  • Anfahrt, Arbeitszeit und Ersatzteile inklusive

Falls eine Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll oder unmöglich ist, wird ein gleichwertiges Neugerät gestellt oder der Zeitwert erstattet (in diesem Fall erlischt das Zertifikat).

Preise (laut offizieller Preisliste):

  • 5 Jahre ab Kaufdatum: 155 Euro
  • 10 Jahre ab Kaufdatum: 339 Euro

Für Dialoggarer, MasterCool und Ranges gelten Sonderpreise (auf Anfrage).

Widerruf

Die Garantieverlängerung kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss widerrufen werden. Ein entsprechendes Musterformular ist im offiziellen PDF enthalten.

Kontakt für Fragen & Abschluss:


🙋‍♂️

icons8 washing machine 50Miele Garantieverlängerung – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
icons8 washing machine 50Miele Garantieverlängerung – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Miele

​Miele ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer über 125-jährigen Geschichte, das sich durch Qualität und Innovationskraft einen Namen gemacht hat. Gegründet am 1. Juli 1899 von dem Techniker Carl Miele und dem Kaufmann Reinhard Zinkann in Herzebrock, Nordrhein-Westfalen, begann das Unternehmen mit der Produktion von Milchzentrifugen und Buttermaschinen. Ihr Leitmotiv „Immer Besser“ wurde frühzeitig zur Unternehmensphilosophie und prägt Miele bis heute. ​

1900 erweiterte Miele sein Produktportfolio um die erste Waschmaschine, die auf der technischen Grundlage der Buttermaschine entwickelt wurde. Mit dem Wachstum des Unternehmens erfolgte 1907 der Umzug nach Gütersloh, wo Miele bis heute seinen Hauptsitz hat. ​

In den folgenden Jahrzehnten diversifizierte Miele seine Produktpalette kontinuierlich:​

  • 1911: Beginn der Fahrradproduktion.
  • 1912: Einführung der Automobilfertigung, die jedoch 1914 wieder eingestellt wurde.​
  • 1927: Start der Staubsaugerproduktion.​
  • 1929: Herstellung der ersten elektrischen Geschirrspülmaschine Europas.
  • 1930: Beginn der Motorradproduktion.​

Während des Zweiten Weltkriegs stellte Miele Rüstungsgüter her. Nach Kriegsende konzentrierte sich das Unternehmen wieder auf Haushaltsgeräte und brachte 1953 eine Waschmaschine mit Frontlader auf den Markt, die zu den ersten ihrer Art gehörte. In den 1960er Jahren expandierte Miele weiter und begann 1969 mit dem Verkauf von Küchenmöbeln. ​

In den folgenden Jahrzehnten setzte Miele seinen Wachstumskurs fort:​

  • 1986: Übernahme des Unternehmens Cordes und Ausbau des Werks
  • 1990: Übernahme des auf Einbaugeräte spezialisierten Unternehmens Imperial in Bünde.​
  • 2005: Verkauf der Küchenmöbelproduktion und Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Haushaltsgeräten.​

Heute ist Miele ein global agierendes Unternehmen mit über 23.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 5 Milliarden Euro. Das Unternehmen befindet sich weiterhin im Besitz der Gründerfamilien Miele und Zinkann und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. ​

Miele steht für hochwertige Haushalts- und Gewerbegeräte und hat sich durch kontinuierliche Innovationen und ein starkes Qualitätsbewusstsein als führende Premiummarke etabliert.

Quelle: Wikipedia

Fazit

Die Miele-Garantieverlängerung bietet längerfristige Sicherheit für Ihre Haushaltsgeräte. Besonders bei intensiver Nutzung oder teuren Geräten kann sich der Abschluss lohnen. Voraussetzung ist jedoch, dass das Gerät korrekt installiert, sachgemäß genutzt und gewartet wird.

Wer Planungssicherheit möchte und auf professionelle Reparatur im Bedarfsfall setzt, trifft mit der Garantieverlängerung eine sinnvolle Entscheidung.

Mehr info über Miele Kundenservice ist hier.

Auto Servicebuch Beko Hausgeräte Kundenservice Bosch Kundenservice – Kontakt, Reparatur und Support Delonghi Deutsche Telekom – Kundenservice – Hotline – Vertrag – Kündigung DPD Kundenservice und Sendungsverfolgung E-commerce und Einzelhandel Elektronik und Reparatur Ford Kundenservice und Ersatzteile GLS Paket – Kundenservice und Hotline Hermes Logistik: Kundenservice, Sendungsverfolgung und Paketshops Logistik und Versand Miele Kundenservice und Hotline o2 Telefonica Kundenservice und Hotline Philips Kundenservice – Hotline – Kundenbetreuung Siemens Kundendienst – Kontakt, Reparatur und Service für Hausgeräte Sony Elektronik Kundenservice Sony Fernseher – Audio und Heimkino Telekommunikation Volkswagen Kundenservice, Werkstatt, und Ersatzteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert