Sony fernseher probleme
Eure Feedback!

Sony Fernseher kein Ton – Ursachen & Hilfe

Wenn dein Sony Fernseher plötzlich keinen Ton mehr wiedergibt, ist die Sorge zunächst groß – doch in vielen Fällen ist das Problem mit ein paar einfachen Schritten schnell gelöst. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die häufigsten Ursachen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung. Außerdem erfährst du, wann es Zeit ist, den Sony Kundenservice zu kontaktieren.


Häufige Ursachen für Tonprobleme beim Sony Fernseher

Stummschaltung oder Lautstärke versehentlich verändert

Klingt banal, ist aber häufig die Ursache:

  • Stummschaltung aktiv? Prüfe die [Mute]-Taste auf der Fernbedienung.
  • Lautstärke auf „0“? Erhöhe die Lautstärke über die Fernbedienung oder das TV-Menü.
  • Externe Geräte (z. B. Receiver) regeln den Ton separat. Auch hier die Lautstärke prüfen.

Falscher Audioeingang oder HDMI-Quelle

Besonders bei mehreren verbundenen Geräten wie Soundbars oder Konsolen:

  • Ist die richtige HDMI-Quelle ausgewählt?
  • Wird über einen AV-Receiver oder eine Soundbar der Ton geleitet?
  • Testweise den Ton direkt über die TV-Lautsprecher ausgeben lassen.

Externe Audiogeräte (Soundbar, Kopfhörer)

  • Bluetooth-Kopfhörer versehentlich verbunden?
  • Soundbar nicht korrekt angeschlossen?
  • Wechsel der Tonausgabe im Menü:
    [Einstellungen] → [Ton] → [Lautsprecherausgabe] → TV-Lautsprecher

Softwarefehler oder veraltete Firmware

  • Ein Systemfehler nach einem Update kann die Tonwiedergabe stören.
  • Gehe zu:
    [Einstellungen] → [System] → [Software-Update] → Jetzt aktualisieren

Defekte Lautsprecher oder Hardware-Probleme

  • Kommt auch bei maximaler Lautstärke kein Ton, liegt womöglich ein Hardware-Defekt vor.
  • Mit Kopfhörern testen – gibt es hier Ton?
  • Knacken oder leises Summen können ein Hinweis auf defekte Lautsprecher sein.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Fehlerbehebung

  1. Fernbedienung prüfen: Lautstärke erhöhen, Stummschaltung deaktivieren.
  2. Einstellungen checken:
    [Einstellungen] → [Ton] → [Audio-Ausgabe] → sicherstellen, dass TV-Lautsprecher aktiv sind.
  3. HDMI-Kabel prüfen:
    • Kabel abziehen und neu anschließen.
    • Anderen HDMI-Port testen.
  4. Externe Geräte trennen:
    Nur Fernseher verwenden – wenn Ton da ist, liegt’s am externen Gerät.
  5. Firmware aktualisieren:
    Neueste Software installieren.
  6. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
    Achtung: Alle Einstellungen und Apps werden gelöscht!
    [Einstellungen] → [Gerätepräferenzen] → [Zurücksetzen]

Tonprobleme bei bestimmten Apps (Netflix, YouTube, etc.)

  • Netflix ohne Ton: Oft liegt es an einem inkompatiblen Audioformat.
    → In den Einstellungen das Audioformat auf „Stereo“ ändern.
  • YouTube oder Mediathek: App neu starten oder Cache leeren.
  • Ton funktioniert nur bei bestimmten Inhalten nicht? → Einstellungen im Profil/Account prüfen.

Wann sollte man den Sony Support kontaktieren?

Wenn folgende Maßnahmen nicht geholfen haben:

  • Werkseinstellungen bringen keine Besserung.
  • Auch über Kopfhörer ist kein Ton zu hören.
  • Die Lautsprecher zeigen gar keine Reaktion (kein Knacken, Summen, etc.).
  • Ton fehlt nur bei TV-Sendern (Signalfehler).

📞 Dann empfiehlt es sich, den Sony Kundenservice direkt zu kontaktieren.
➡ Oder nutze das ➤ Sony TV Support


FAQ – Häufige Fragen

Warum hat mein Sony Bravia keinen Ton mehr?

In den meisten Fällen liegt es an Audio-Einstellungen, HDMI-Konflikten oder versehentlicher Stummschaltung.

Was tun, wenn HDMI kein Ton überträgt?

HDMI-Kabel tauschen, Audioquelle umstellen und im TV-Menü „TV-Lautsprecher“ als Ausgabequelle wählen.

Wie kann ich den Ton beim Sony Fernseher wiederherstellen?

Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel – beginnend bei den Lautstärkeeinstellungen bis hin zur Firmware-Aktualisierung.

Ist ein Defekt an den Lautsprechern möglich?

Ja, wenn weder über Lautsprecher noch Kopfhörer Ton zu hören ist, kann ein Hardwaredefekt vorliegen.

Warum haben bestimmte Apps (Netflix, YouTube) keinen Ton?

Das liegt meist an den Audioformaten oder App-Fehlern. Stelle das Audioformat auf „Stereo“ oder starte die App neu.

Sony TV

Auto Servicebuch Beko Hausgeräte Kundenservice Bosch Kundenservice – Kontakt, Reparatur und Support Delonghi Deutsche Telekom – Kundenservice – Hotline – Vertrag – Kündigung DPD Kundenservice und Sendungsverfolgung E-commerce und Einzelhandel Elektronik und Reparatur Ford Kundenservice und Ersatzteile GLS Paket – Kundenservice und Hotline Hermes Logistik: Kundenservice, Sendungsverfolgung und Paketshops Logistik und Versand Miele Kundenservice und Hotline o2 Telefonica Kundenservice und Hotline Philips Kundenservice – Hotline – Kundenbetreuung Siemens Kundendienst – Kontakt, Reparatur und Service für Hausgeräte Sony Elektronik Kundenservice Sony Fernseher – Audio und Heimkino Telekommunikation Volkswagen Kundenservice, Werkstatt, und Ersatzteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert